wird in neuem Tab geöffnet
Die unvergleichliche Marlene Dietrich
der große deutsche Hollywoodstar ; der erste Vamp
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Gladbeck, VZ-Handelsgesellschaft
Mediengruppe:
DVD
Signatur | Standort 2 | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signatur:
Syk
Dietrich, M.
|
Standort 2:
|
Mediengruppe:
DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Maria Magdalena Dietrich war die zweite Tochter des Königlichen Polizeileutnants Louis Erich Otto Dietrich und dessen Ehefrau Josefine Wilhelmine Elisabeth. Marlene war wohl der größte deutsche Hollywoodstar. Sie besuchte die berühmte Max Rheinhard Schauspielerschule und hatte 1922 ihr Filmdebüt in "So sind die Männer". Den großen Durchbruch erzielte sie mit der Hauptrolle als Nachtclubsängerin Lola Lola in "Der Blaue Engel". 1930 wurde sie von Paramount verpflichtet und drehte mit Josef von Sternberg 6 Filme, darunter "Morocco" mit Gary Cooper. Es folgten diverse Komödien, unter anderem "Angel" von Lubitsch. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg brillierte die Dietrich als Generalswitwe in "Das Nürnberger Gericht" und "Im Zeichen des Bösen" von und mit Orson Wells. Am Ende ihrer Karriere 1979 steht Marlene Dietrich noch einmal vor der Kamera, in dem Film "Schöner Gigolo, armer Gigolo". Marlene Dietrich starb offiziell an Herz- und Nierenversagen, aber ihre Sekretärin und Freundin Norma Bosquet erklärte, dass sich die Schauspielerin wahrscheinlich mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben genommen habe.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
ZDSali
Jahr:
2006
Verlag:
Gladbeck, VZ-Handelsgesellschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD (22 Min.)
Fußnote:
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mediengruppe:
DVD