wird in neuem Tab geöffnet

Das Milan-Protokoll

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin, good!movies
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Mila Standort 2: DVD Erwachsene Mediengruppe: DVD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Das Milan Protokoll" von Regisseur Peter Ott ist ein dicht gesponnenes Kammerspiel, das in Köln im Studio und an Originalschauplätzen in Dohuk im Nordirak gedreht wurde. Es erzählt die Geschichte der deutschen Ärztin Martina (Catrin Striebeck), die in der kurdischen Region im Norden Iraks an der Grenze zum "Islamischen Staat" für eine deutsche Hilfsorganisation arbeitet. Sie hat Kontakte zu kurdischen Einheiten in Syrien und fährt regelmäßig über die Grenze, um Kämpfer zu behandeln. Bei einer Grenzfahrt wird Martina von einer sunnitischen Gruppe gekidnappt, weil diese einen Waffentransport des Milan-Abwehrsystems vermutet. Diese Geiselnahme entwickelt sich zu einem packenden Wechselspiel, in dem alle Akteure - IS, PKK, die sunnitischen Stämme und die deutschen und türkischen Geheimdienste - ihre eigenen politischen Interessen verfolgen. Nach ihrer Befreiung durch Kontakte des BND wird sie von dem deutschen Geheimdienstmitarbeiter Moses (Christoph Bach) befragt, wobei wiederum nicht klar ist, welche Rolle Moses tatsächlich spielt. "Das Milan Protokoll" bietet einen realistischen Einblick in einen verworrenen Konflikt.
Zwischen psychologischem Drama und Spionagefilm voller Zwischentöne nähert sich die Inszenierung den verwirrenden regionalen Interessenkonflikten anhand individueller Schicksale an. Dabei gelingt es dem Film überzeugend, für Erklärungsansätze jenseits moralisierender Gut-Böse-Schemata zu werben" (© FILMDIENST). (Sprachen: D, GB, kurdisch; UT: D)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: ZDJ
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin, good!movies
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD (194 min) : farbig + 1 Beiheft
Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch
Mediengruppe: DVD