wird in neuem Tab geöffnet

Totentanz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Distler, Hugo; Kammerchor Josquin des Prèz
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Carus
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: TB 1-30 Distl Standort 2: Mediengruppe: CD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der 1908 in Nürnberg geborene Hugo Distler ist vor allem als Komponist geistlicher und weltlicher Chormusik bekannt geworden. Wegen andauernder Schwierigkeiten mit dem NS-Regime setzte er 1942 seinem Leben ein Ende. Im Alter von 26 komponierte er 1934 seine Motette Totentanz, für die er Texte des barocken Universalgelehrten Angelus Silesius verwendete, dessen Aphorismen ihn faszinierten. Zwischen die 14 Vertonungen der Silesius-Aphorismen stellte er einen gesprochenen zwölfteiligen Sprechvers-Dialog zwischen dem Tod und dessen Opfern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Distler, Hugo; Kammerchor Josquin des Prèz
Medienkennzeichen: QTB1-30
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Carus
Enthaltene Werke: Das ist es je gewisslich wahr op. 12,8 (1941/42), Fürwahr, er trug unsere Krankheit op. 12,9 (1941/42)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TB 1-30
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (52 min)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Böhme, Ludwig ; Steyer, Christian; Rothe, Christine
Sprache: de
Originaltitel: Geistliche Chormusik <Totentanz>
Mediengruppe: CD