Cover von Der 20. Juli 1944 wird in neuem Tab geöffnet

Der 20. Juli 1944

Gesichter des Widerstands
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinbach, Peter
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Emp 614 Stein Standort 2: Mediengruppe: Sachbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Leiter der Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Professor für Neuere und Neueste Geschichte in Karlsruhe, fasst hier aus unterschiedlichen Anlässen bereits früher publizierte, für diese Veröffentlichung bearbeitete und aktualisierte Vorträge und Beiträge zusammen: vornehmlich der Versuch von Annäherungen an das im Widerstand grundlegend diskutierte Ziel der Erneuerung des Rechts als Grundlage eines demokratischen Staates und menschenwürdiger Gesellschaftsordnung. Für solchen politischen Staatsstreich bedurfte es zwingend der Mitwirkung des Militärs, das sich und seine Umsturzziele dem Prinzip des Primats der Politik unterordnen musste. Dargestellt am Beispiel von Personen, die in der Verschwörung des 20. Juli 1944 den zivilen Part spielten und gehenkt wurden, nur weil sie, wie die Kreisauer, nachdachten. Diese immer wieder diskutierte Konstellation wird hier an eindrucksvollen biografischen Beispielen dargestellt: Gesichter des Widerstands.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinbach, Peter
Medienkennzeichen: Emp614
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 614
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-155-1
Beschreibung: 1. Aufl., 352 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher