Cover von Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte wird in neuem Tab geöffnet

Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte

eine Ermittlung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edmonds, David J.; Eidinow, John A.
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Lyk Wittgenst Standort 2: Mediengruppe: Sachbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

2 der großen, vielleicht sogar die bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, Ludwig Wittgenstein und Karl Popper, sind sich nur ein einziges Mal persönlich begegnet, und dieses Zusammentreffen führte in ein Desaster: Am 25. Oktober 1946 ist Popper als Gastredner in den "Moral Science Club" der Universität Cambridge eingeladen (Thema: "Gibt es philosophische Probleme?"). Schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein leidenschaftlicher Disput, der damit endet, dass Wittgenstein vorzeitig den Raum verlässt. Bis heute bleiben Fragen: Schmiss er die Tür hinter sich zu? Haben sich die beiden Männer gegenseitig provoziert oder gar beleidigt? Und was machte Wittgenstein mit dem Feuerhaken? Hat er Popper wirklich mit der glühenden Eisenstange bedroht? Die beiden Autoren (Philosoph, Jurist) rekonstruierten in detektivischer Kleinarbeit die Geschehnisse von damals, befragen Zeugen, bewerten frühere Aussagen und Beweise. Ganz "nebenbei" führen sie dabei jeweils in Biografie und Werk ein. Ein "Thriller", der bei philosophisch interessierten Lesern auf Interesse stoßen wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edmonds, David J.; Eidinow, John A.
Medienkennzeichen: Lyk
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-05356-1
Beschreibung: 283 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbücher