wird in neuem Tab geöffnet

Das Vermächtnis der Indianer

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: [Hochheim], KSM
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Epl 121 Verm Standort 2: Mediengruppe: DVD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer kennt sie nicht, die legendären Indianerstämme Nordamerikas und ihre berühmten Häuptlinge wie Sitting Bull, Tecumseh, Crazy Horse oder Geronimo? Spätestens seit den Romanen Karl Mays mit seinen Helden Winnetou und Old Shatterhand oder den Lederstrumpfromanen von James F. Cooper rückten die Ureinwohner des heutigen Kanada und den USA in den Fokus des Interesses der Menschen in Europa. Was durch die gewaltsame Landnahme der europäischen Siedler mit den Indianern geschehen ist, ist mittlerweile weitestgehend bekannt. Doch wie lebten die Indianer vorher? Waren es wirklich Wilde ohne Kultur und soziopolitische Strukturen, wie lange behauptet wurde? Weit gefehlt wie die spannende und extrem informative Dokumentation Das Vermächtnis der Indianer (engl. Orig.: America¿s First Nations ) aus dem Jahre 2009 belegt. In gewohnt hoher Discovery-Channel Qualität nimmt Sie diese perfekte Mischung aus Wissen und Unterhaltung mit auf eine eindrückliche Zeitreise nach Nordamerika, genauer gesagt zum Stamm der Irokesen, die vor Ankunft der Europäer das Gebiet um den Ontariosee besiedelten. Zunächst galt dort unter den Indianern tatsächlich noch das Recht des Stärkeren, Kriege wurden geführt und Blut vergossen, doch dann begann die legendäre Geburt der Demokratie! Eben nicht die ersten Europäer brachten diese zivilisatorische Errungenschaft nach Nordamerika, sondern die Indianer schufen sich diese selbst: Das Volk der Irokesen lebte nämlich bereits seit etwa 1600 in einem großen Bündnis aus fünf einstmals verfeindeten Stämmen. Das Bündnis wurde mit der Hilfe des großen Kriegers Hiawatha , der unter dem Namen The Peacemaker in die Geschichtsbücher einging, unter größten Anstrengungen und mit höchstem Verhandlungsgeschick ins Leben gerufen. Sein Ziel für die Stämme der Onondaga, Oneida, Mohawk, Seneca und Cayuga lautete : Dauerhaften Frieden zu sichern durch einen gemeinsamen Rat, der nicht nur die gemeinsamen Interessen, sondern auch im verstärkten Maße die individuellen Bedürfnisse eines jeden Stammes berücksichtigte. Somit entstand aus diesem Zusammenschluss der Stamm der Irokesen- und eine für damalige europäische Verhältnisse (absolute Monarchen regierten die Länder) revolutionär zu nennende repräsentative Demokratie. Wer will da noch behaupten, dass die Europäer immer die Nase vorn hatten?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: ZDSali
Jahr: 2011
Verlag: [Hochheim], KSM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Epl 121
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (43 Min.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: America's First Nations
Fußnote: Sprachen: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: DVD