Cover von Roadmovie Kapstadt wird in neuem Tab geöffnet

Roadmovie Kapstadt

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaschl, Ulf Iskender
Jahr: 2010
Verlag: Trier, éd. trèves
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Chm 10 Kaschl Standort 2: Mediengruppe: Sachbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kapstadt - das ist das Gefühl, den euphorisierenden Puls einer facettenreichen Weltstadt zu spüren, die täglich von Neuem überrascht. "Es gibt keine schönere Stadt, keine wildere, keine, die so viele Widersprüche in sich vereint", schreibt Elke Naters in "Merian Kapstadt". Kapstadt, hier spielt der Episodenroman, der in gewisser Weise auch ein Portrait dieser lebendigen Stadt darstellt. Es ist die aufregende innere und äußere Entdeckungsreise eines jungen Deutschen, der im Abstand von 10 Jahren zweimal für längere Zeit in Südafrika lebt. Er lernt das Land zu einer Zeit kennen, da Nelson Mandela als der erste demokratische Präsident regiert. Der teils offene Rassismus und der extreme Kontrast zwischen Arm und Reich führen dazu, dass Alexander sich in den gerade stattfindenden gesellschaftlichen Wandel einbringt. Fortan arbeitet er als Freiwilliger an einer Schule in einer schwarzen Township. Zeitgleich verliebt er sich in Mona, deren unabhängig-burschikose Art ihn fasziniert, deren abrupt hervorbrechende rassistische Tendenzen ihn aber gleichzeitig befremden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaschl, Ulf Iskender
Medienkennzeichen: Chm10
Jahr: 2010
Verlag: Trier, éd. trèves
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Chm 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88081-605-3
2. ISBN: 3-88081-605-0
Beschreibung: 1. Aufl., 259 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher