wird in neuem Tab geöffnet

Taking sides - Der Fall Furtwängler

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harwood, R.
Jahr: 2001
Verlag: [München], VCL Communications
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Taki Standort 2: DVD Erwachsene Mediengruppe: DVD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Drama von István Szabó (D/F 2001) nach dem Theatererfolg über die (fiktive) Vernehmung des Dirigenten Furtwängler durch einen Offizier des US-Sonderstabs zur "Entnazifizierung" deutscher Künstler. Die dramaturgischen Schlüsselszenen sind an Werke von Beethoven (5. Sinfonie; 1. und 2. Satz) und Bruckner (7. Sinfonie; 2. Satz) gebunden und werden in ihrer Interpretation durch Furtwängler und die Berliner Philharmoniker (in historischen Mono-Aufnahmen) von Werken Schuberts und Gershwins sowie Swing-Hits wie "Moonlight Serenade", "Route 66" und "American Patrol" ergänzt bzw. kontrastiert. Neben Furtwänglers Originalaufnahme von Beethovens 5. bemühen sich Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin durch Übernahme der Tempi und Nuancen um eine digitale Nachschöpfung von Furtwänglers Interpretation des 1. Satzes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harwood, R.
Medienkennzeichen: ZDJ
Jahr: 2001
Verlag: [München], VCL Communications
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: DVD, 105 + 23 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Szabó, István; Keitel, Harvey [Darst.]; Skarsgård, Stellan; Bleibtreu, Moritz [Darst.]
Fußnote: Sprache: Deutsch, Englisch. - Specials: Interviews mit Regisseur und Darsteller (Bonus ca. 23 Min.)
Mediengruppe: DVD