wird in neuem Tab geöffnet

Mein Kampf

Verfasser: Rotthoff, Enis (Komponist); Lehwald, Martin (Drehbuchautor); Tabori, George (Verfasser)
Jahr: 2022

Inhalt

Mein Kampf ist eine Groteske nach dem gleichnamigen Theaterstück von George Tabori, die Hitlers Wiener Zeit nicht historisch akkurat nacherzählen, sondern vielmehr eine Parabel auf Gut und Böse sein will: Der junge Adolf Hitler (Tom Schilling) reist im Jahre 1910 nach Wien, um Malerei zu studieren. Er mietet sich in einem Männerasyl ein, wo er den klugen, jüdischen Buchverkäufer Schlomo Herzl (Götz George) kennen lernt. Als Hitler an der Kunstakademie zum bereits zweiten Mal abgelehnt wird tröstet Herzl ihn und die beiden Männer freunden sich an. Herzl ermutigt Hitler, sich statt der Kunst der Politik zuzuwenden. Für Hitlers politische Schriften überlässt Herzl ihm schließlich sogar den Arbeitstitel des Romans, an dem er arbeitet: "Mein Kampf".

Details

Jahr: 2022
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (106 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch