wird in neuem Tab geöffnet
Das Mädchen aus der 1. Reihe
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Crämer, Jana
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Oldenburg, Juneberry
Mediengruppe:
Jugendbücher
Signatur | Standort 2 | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signatur:
5.2
Cräm
|
Standort 2:
|
Mediengruppe:
Jugendbücher
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Jana Crämer, früher Fan und heute Managerin der Band Luxuslärm, erzählt die Geschichte von einem Leben abseits der medial diktierten Schönheitsideale. Die Protagonistin Lea, ein junge Frau, leidet unter einer Essstörung. Binge Eating wird diese Krankheit genannt und meint eine unkontrollierte Fresssucht. Die Heißhungeranfälle und den Ekel vor sich selbst und dem eigenen Körper, der die Folgen der Krankheit spiegelt, schildert Jana Crämer so drastisch und unverfälscht, dass man schnell merkt, hier erzählt die Autorin ihre eigene Geschichte.
"Das Mädchen aus der 1.Reihe" ist aber auch die Geschichte des Musikers Ben, der sich aus seiner Rolle als 'Nutte des Musikbusiness', so versteht er sich als Covermusiker, befreien will. Lea, die Konzerte für kleine Fluchten aus dem Alltag nutzt, macht Ben, der davon träumt, seine eigenen Songs zu spielen und zu veröffentlichen, Mut. Ihre ganz besondere Beziehung ermöglicht beiden, die Masken fallen zu lassen.
Batomae hat einen Soundtrack geschrieben. Hat ihn komponiert, getextet, eingespielt und gesungen. Sein Musikvideo zum Titelsong des Romans ist zur Zeit das Thema im Netz, denn es bricht schonungslos mit einem Tabu: Youtube --> BATOMAE – "Unvergleichlich".
Medienkennzeichen:
52
Jahr:
2015
Verlag:
Oldenburg, Juneberry
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
5.2
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krankheit
ISBN:
978-3-89841-764-8
2. ISBN:
3-89841-764-6
Beschreibung:
2. Auflage, 319 Seiten + 1 CD (Unvergleichlich)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Batomae
Mediengruppe:
Jugendbücher