Cover von Nektar und Ambrosia wird in neuem Tab geöffnet

Nektar und Ambrosia

kleine Ethnologie des Essens und Trinkens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Klaus E.
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Edp Müll Standort 2: Mediengruppe: Sachbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Frauen kochten ehedem für den profanen Alltag während das Kochen der Männer als Fleischlieferanten ein nahezu sakraler Akt war. Besonders bei Festessen wie bei Taufe, Hochzeit und Tod waren stets die Ahnen mit eingeschlossen. Der Ritus und Mythos um das Essen entstand, weil der Mensch töten musste um zu überleben, obwohl die Tiere als Verwandte verstanden wurden. Hausmannskost ist die die Sippe verbindende Speise, Fremdkost birgt Gefahren ("Was der Bauer nicht kennt ..."). Man erfährt, warum man den Teller leer essen soll, Beschlüsse sollte man bei Weingelagen durchführen und nüchtern überprüfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Klaus E.
Medienkennzeichen: Edp
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-51026-4
Beschreibung: 170 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher