Cover von Die Magier wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Magier

Lenos-Pocket ; 152 ; das Epos der Tuareg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kauni, Ibrahim al-
Jahr: 2015
Verlag: Lenos Verlag
Mediengruppe: ONLEIHE
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Standort 2: Mediengruppe: ONLEIHE Status: Onleihe Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die Magier" ist das Hauptwerk des libyschen Autors Ibrahim al-Koni. Ein gewaltiges Epos, das Geschichte und Mythos, Weisheit und Tradition, Denken und Handeln einer der großen, in ihrer Existenz bedrohten Nomadenkulturen der Welt festhält. Ein Werk mit der Kraft antiker Epen, verbunden mit neuzeitlicher Romantradition. Ein Nomadenstamm lagert in der Wüste im Südosten Libyens bei einem Brunnen - schon zu lange, länger als die nach dem Gesetz der Wüstenbewohner erlaubten vierzig Tage. Eines Tages treffen Flüchtlinge aus dem Süden ein und bitten, in der Nähe des Lagers siedeln zu dürfen. Der Stammesführer gewährt es, und der uralte Konflikt zwischen Nomaden und Sesshaften bricht erneut aus. Die Fremden missbrauchen das Gastrecht und beginnen mit dem Bau einer Stadt nach dem Muster des legendären Timbuktu, aus dem sie geflohen sind, um ihrem Schicksal zu entgehen. Mehr noch: Sie handeln mit Gold, dem unheilvollen Metall, und bringen die neue Stadt, genannt Waw, das verlorene Paradies, zu ungeahnter Blüte. Gleichzeitig berauben sie den Stamm seiner Lebensader, indem sie den Brunnen in die Stadt integrieren. Die einstigen Nomaden erliegen fast ausnahmslos den Verlockungen des komfortablen städtischen Lebens. Doch schließlich werden sie zusammen mit den Bewohnern der Stadt vernichtet. Das Innehalten bei der Wanderung des Lebens bleibt nicht ungesühnt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kauni, Ibrahim al-
Jahr: 2015
Verlag: Lenos Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783857879197
Beschreibung: 577 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fähndrich, Hartmut
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLEIHE