Cover von Marke Bauhaus 1919-2019 wird in neuem Tab geöffnet

Marke Bauhaus 1919-2019

der Sieg der ikonischen Form über den Gebrauch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oswalt, Philipp (Verfasser)
Jahr: [2020]
Verlag: Zürich, Scheidegger & Spiess
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2MediengruppeStatusFristVorbestellungen
Signatur: Rml 2 Oswa Standort 2: Mediengruppe: Sachbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die These des Buches: Das Bauhaus hat ikonische Bildzeichen kreiert, die weder funktional noch sozial waren - aber visuell prägnant. All das war Teil eines größeren Plans: Bauhaus-Gründer Gropius wollte von Anfang an das Bauhaus zu einer Marke machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oswalt, Philipp (Verfasser)
Medienkennzeichen: Rml2
Jahr: [2020]
Verlag: Zürich, Scheidegger & Spiess
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85881-620-7
Beschreibung: 334 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Marke Bauhaus 1919-2019
Mediengruppe: Sachbücher